top of page

Auf dieser Seite können Sie sich darüber informieren, über welche Ergebnisse meine Klienten in der Regel berichten.

Ich erkläre, wie ich Sie unterstütze und worin sich meine Arbeit von den meisten anderen Anbietern im Bereich Coaching und Persönliche Entwicklung unterscheidet. 

Ergebnisse, von denen meine Klienten sprechen

Meine Klienten berichten in der Regel, dass sie deutlich gelassener und klarer mit ihren Gedanken und Gefühlen umgehen können. Sie fühlen sich offener und gleichzeitig zentrierter und handlungsfähiger. Passende Entscheidungen zu treffen fällt leichter. Vertrackte Situationen und alte Muster lösen sich langsam auf, stetig und ohne Hype.

Oft wird ein deutliches Plus an Lebenszufriedenheit in unter einem Jahr erreicht; dies wird möglich, wenn die gelernten Methoden regelmäßig zur Kontaktnahme mit den eigenen Reaktionen sowie zur Anpassung möglichst vieler, konkreter Situationen eingesetzt werden. Das stille, sorgfältige Lauschen bildet dabei die Grundlage für erfolgreiche Veränderung von innen.

Einige spezifische Veränderungen, über die berichtet wird: 

  • Sie sehen sich generell in einem deutlich besseren Licht und fühlen sich wohler und handlungsfähiger. 

  • Sie können besser notwendige Grenzen setzen und “Nein” sagen, wenn etwas nicht (mehr) passt.

  • Sie haben mehr Vertrauen in Ihre eigenen Gedanken und Gefühle. 

  • Sie fühlen sich geschützter und klarer mit sich selbst. Der Druck sich mit anderen zu vergleichen fällt langsam weg. Sie fühlen sich gleichwürdig.

  • Sie sind selbstsicherer und erleben mehr Selbstwirksamkeit.

  • Sie sind ehrlicher zu sich selbst.

  • Sie leben harmonischer mit anderen zusammen, gerade auch weil Sie wissen wo Grenzen und Möglichkeiten liegen.

  • Sie haben Handwerkszeug, um Klarheit in die Konflikte und Entscheidungen im Alltag zu bringen.

Wie arbeite ich?

Für mich sind Probleme und Herausforderungen ein klares Signal, mir Zeit zu nehmen und wirklich zuzuhören, was eigentlich (in mir) los ist. Ein Problem verändert sich, sobald Sie sich diesem direkt zuwenden und anfangen, lebendigen und interessierten Kontakt aufzunehmen. Sie müssen nur lernen, damit aufzuhören unangenehme Gefühle wegzudrücken, zu überdecken oder zu ersetzen. Sie nehmen sich Zeit, all die Details anzuerkennen, die in der problematischen Situation stecken – und wie dieses „Problem“ in Ihnen lebt und sich verändern kann.

Dieser Ansatz respektiert jeden einzelnen Aspekt Ihres Erlebens: Sie nehmen sich Zeit, werden langsamer und detaillierter in Ihrer Wahrnehmung und erlauben es, die nächsten machbaren Schritte auftauchen zu lassen. Damit entwickeln Sie sich über das reine “Management” Ihrer Gefühle, Gedanken oder Probleme hinaus und entdecken eine neue Art innerer Freiheit.

Wie wir zusammenarbeiten

Eine gute Zusammenarbeit zwischen uns steht von Anfang an im Zentrum meiner Arbeit. Sie sollen sich frei fühlen, jederzeit eigene Fragen und Beispiele einzubringen; je konkreter desto besser. Ich arbeite deshalb fast ausschließlich im Format 1:1 oder 1:2 über Skype, andere VoIP-Lösungen und am Telefon. Das basale Programm besteht aus 4 separat buchbaren Modulen mit jeweils 7 einstündigen Treffen.

In jedem Treffen haben wir Praxis- und Theorieanteile. Sie lernen kleinschrittig, wie Sie sich selbst und anderen mehr und mehr zuhören können. Langsam aber sicher bauen Sie neue Fähigkeiten und Vertrauen auf; und gleichzeitig können Sie alte Gewohnheiten unterbrechen, wie zum Beispiel Zweifel, Kritik, ständiges Analysieren oder Fixierung auf fertige Lösungen. Der Unterricht folgt einer klaren, erprobten Struktur. 

Was mir noch wichtig ist

Für mich ist es wichtig, dass Sie sowohl die Theorie als auch die Praxis beherrschen. Manchmal möchten Menschen einfach nur eine Focusing-Sitzung, um mehr Bewegungsfreiheit mit einem bestimmten Problem zu bekommen. Das ist natürlich völlig in Ordnung. Nachhaltig wird Focusing aber erst, wenn Sie das ganze System lernen und es systematisch und konsistent anwenden. Wenn Sie anfangen, Focusing wirklich anzuwenden, dann entstehen wichtige Fragen. Durch das Verstehen und Beantworten Ihrer Fragen begreifen Sie mehr und mehr, nach welchen Regeln die Arbeit mit sich selbst funktioniert. 

Wie unterscheidet sich dieser Ansatz von anderen Ansätzen im Bereich der persönlichen Entwicklung?

Focusing ist ruhig und langsam und gibt Ihnen Raum. Sie explorieren ein Thema oder Problem und lauschen nach auftauchenden Ideen, Schritten oder Lösungen. Dadurch verwandeln Sie ein Problem in einen lebendigen Prozess, der Ihnen wiederum hilft, sich besser zu verstehen und neue Möglichkeiten zu entdecken.

bottom of page