»Gefühle langsam fühlen« - diese Google-Suchanfrage fiel mir heute ins Auge, als ich die Statistik meiner Webseite las. Ich finde das eine sehr schöne Google-Suche :-) … Ich stelle mir vor, wie Gefühle einfach viel zu schnell da sind, explosiv, überschwemmend, zu schnell. Oder wie Gefühle nur wenig Raum haben, keine Zeit haben sich zu formen, um verständlich zu werden für die aktuelle Situation: Wie ist es möglich, Gefühle langsam(er) zu fühlen? Im Focusing kenne ich 4 Tricks.
Der erste Trick
Der erste Trick, Gefühle langsam zu fühlen ist es, innezuhalten. Gefühle sind dann zu schnell, wenn Sie völlig automatisch ablaufen, so als ob sie nichts mit Ihnen zu tun haben. Sie fühlen sich überfallen oder überschwemmt oder denken, dass Sie nun einmal so sind. Halten Sie inne mit der Absicht, sich selbst und den Gefühlen zuzuwenden.
Der zweite Trick
Der zweite Trick, Gefühle langsam zu fühlen ist es, die Gefühle im Körper zu fühlen. Lesen Sie zum Beispiel diesen Text und nehmen Sie gleichzeitig Ihren Körper wahr. Oder: Sprechen Sie mit jemandem, und nehmen Sie gleichzeitig Ihren Körper wahr.
Sehr wahrscheinlich, werden Sie automatisch langsamer sprechen und langsamer lesen, als Sie es sonst gewohnt sind. Genau so funktioniert es auch mit Gefühlen: Nehmen Sie gleichzeitig zu Ihrer emotionalen Beteiligung auch Ihren Körper wahr.
Der dritte Trick
Der dritte Trick, Gefühle langsam zu fühlen ist es, das Gefühl so zu beschreiben wie es jetzt tatsächlich ist. Es kann sein, dass Sie das Gefühl Angst nennen, aber wie ist es jetzt tatsächlich? Je schneller Sie ein Gefühl benennen oder abstempeln können, desto schneller und automatischer erleben Sie sich als in der Emotion gefangen.
Ja, Sie können Gefühle schnell identifizieren, aber fangen Sie an zu beschreiben, wie Sie dieses Gefühl in Ihrem Körper jetzt tatsächlich auffinden. Sie werden bemerken, dass Sie Schwierigkeiten haben werden, klare Beschreibungen zu finden - und genau darum geht es: Damit Sie Gefühle langsam fühlen können, hilft es das Gefühl so beschreiben, wie es jetzt tatsächlich ist! (Sie werden erstaunt sein, wie angenehm es ist, nicht immer das gleiche Gefühl zu haben :-)
Der vierte Trick
Und der ultimative Trick ist es, Gefühle im Kontext eines Felt Sense und mit Präsenz wahrzunehmen. Dies sind Focusing-Kompetenzen, die ermöglichen ein Gefühl nicht als isolierten, störenden Prozess wahrzunehmen, sondern in direkten Kontakt damit zu gehen - inklusive der in dem Gefühl enthaltenen Entwicklungs- und Lösungsschritte.