top of page

Tipps & Tricks Nr. 54 – Kann ich kritisch prüfen, welcher Schritt angebracht ist?

Jemand stellt folgende Frage:


„Ich lerne Focusing im Einsteigerpaket und mir geht es so, dass ich während des Focusing immer denke: ‚Welcher Schritt wäre jetzt als nächstes angebracht?‘ Ich finde deshalb, dass ich noch nicht richtig im Focusing drin bin und zu viel denke. Würden Sie das auch so sehen? Und wenn ja, was kann ich anders machen?“


Vielen Dank für diese Frage. Wenn ich es richtig verstehe, dann haben Sie gleichzeitig zu dem Focusing-Prozess immer auch Fragen im Kopf zu der richtigen Vorgehensweise. Sie vermuten deshalb, dass Sie Focusing nicht korrekt praktizieren.


Ganz im Gegenteil! Meiner Erfahrung nach ist es hilfreich, dass Sie eine ständiges Bewusstsein dafür haben, was als nächstes sinnvoll und angebracht wäre. Sie nehmen dann einerseits wahr, was in Ihnen passiert. Gleichzeitig sind Sie sich selbst mit den unterschiedlichen Handlungs- und Beziehungsmöglichkeiten gewahr.


Sich selbst nicht vergessen

Wenn Menschen Focusing lernen, dann passiert es leider oft, dass sie nur irgendetwas wahrnehmen (oft sind das z.B. starke Gefühle) und sich selbst und die eigene Handlungs- und Beziehungsfähigkeit dabei völlig vergessen: „Jetzt passiert dies, jetzt passiert jenes, und jetzt entsteht dies …“ - und mich selbst habe ich dabei völlig vergessen. Es ist dann wie in einem Film. Der kann zwar „intensiv“ sein; aber: Das ist kein Focusing.


Die zwei Ebenen

Im Focusing haben Sie, genau wie Sie es beschreiben, immer zwei Ebenen zur Verfügung: Das, was in Ihnen entsteht und artikulierbar wird, und das, wie Sie selbst dazu stehen und damit umgehen möchten. Focusing besteht darin, dass Sie selbst aktiv sind und sich um eine Beziehung bemühen zu dem, was sich in Ihnen zeigt; und die Schritte des Inner Relationship Modells sind genau dafür gemacht.


Angemessenheit prüfen

Ihre Frage „Ist dieser Schritt angebracht?“ oder „Welcher Schritt ist jetzt angebracht?“ ist in meinen Augen also ein angemessenes Prüfen: Ist dies wirklich angemessen? Oder mache ich das nur, um es „richtig“ zu machen? Wie ist es für (das dort), wenn ich diesen Schritt gehe? Diese Prüfung macht klar, dass ICH hier bin UND etwas in mir, dem ich respektvoll begegne.


Wachheit

Es gäbe viele Beispiele, die ich hier aufzählen könnte. Eins ist mir aber am allerwichtigsten: Bleiben Sie dabei, zu prüfen ob ein Schritt jetzt im Moment angebracht ist oder nicht. Bewahren Sie sich das wache, kritische Denken und die Aktivität und einladende Haltung, die darin liegt. Ihre „Teile“, die mit Ihnen leben müssen, werden es Ihnen danken.

bottom of page