Liebe Leserin, lieber Leser,
"Erwischt!" - das schlechte Gewissen gehört zum Standardrepertoire des Inneren Kritikers, und es ist weit verbreitet. Es scheint schwer, davon loszukommen. Tatsächlich wird Ihnen durch das schlechte Gewissen alles Notwendige auf dem Silberteller präsentiert.
So ist es dann auch leicht, an dem schlechten Gewissen zu wachsen und Klarheit zu gewinnen.
Welche Klarheiten? Zum Beispiel diese:
Auslöser. Ich weiß, was genau mein schlechtes Gewissen auslöst. Dadurch kann ich mich besser verstehen und in neuen Situationen bewegen.
Inhalt. Ich weiß und fühle genau, wie mir innerlich ein schlechtes Gewissen eingeredet wird. Dadurch kann ich innerlich Abstand gewinnen und Erleichterung finden.
Handeln in der Welt. Ich kann nachvollziehen, was genau ich tue, wenn ich ein schlechtes Gewissen habe. Dadurch kann ich erkennen, dass mein Handeln zuerst "automatisch" abläuft, sich jedoch schnell verändern lässt.
Wert/Abwertung. Ich kann genau sagen, welcher Wert vom schlechten Gewissen eingefordert wird (z.B. kümmere dich um die Anderen). Dadurch kann ich erkennen, wie ein Wert z.B. aus meiner Herkunftsfamilie in mir wirkt - und so kann ich mich auch dagegen entscheiden.
Gegenwert. Ich kann mit Leichtigkeit meinen Gegenwert nennen, der mir inzwischen wichtiger ist (z.B. kümmere dich auch um dich selbst). Dadurch entdecke ich eine wichtige Richtung und viel neue Energie in meinem Leben, der es von nun an interessiert zu folgen gilt.
Sinn. Ich kann nachvollziehen für was das schlechte Gewissen steht in meinem Leben - und wie genau ich daran wachsen kann. Dadurch kann ich das schlechte Gewissen einsortieren und verstehen lernen - und muss nicht mehr dagegen ankämpfen, sondern nutze es aktiv.
Wertespannung. Ich kann anfangen, das zu leben, was mir wichtig ist und die Spannung und Ambivalenzen in mir zu verstehen als Reichtum und Lebendigkeit. Dadurch bewege ich mich in meinem Leben hin zu mehr Vitalität, Freude und Echtheit.
Wozu kann ich diese Klarheit noch nutzen?
Ich kann jede Situation, die mir ein schlechtes Gewissen einbringt, als Herausforderung sehen, mein Handeln in der Welt und das, was mir im Leben wichtig ist, zu schärfen.
Weil ich weiß, was mir wichtig ist, kann ich anfangen, mich so auszudrücken, so aufzutreten, mich so zu entscheiden ... dass ich mich wirklich in die Richtung entwickle, die sich richtig und passend und erfüllend anfühlt.
Das alles bekomme ich vom schlechten Gewissen frei Haus geliefert. Ich bin froh, dies für mich und meine Klientinnen und Klienten entdeckt zu haben - und nicht zuletzt einen strukturierten Weg anbieten zu können, im spürenden Nachdenken zu diesen Erkenntnissen zu gelangen.
Jeder der "Klarheiten" oben ist übrigens wie jeweils ein möglicher Anlass für die Arbeit auch im stillen Lauschen, dem Focusing. Denn ich möchte ja nicht nur Erkennen, sondern auch Spüren, Sammeln, Verkörpern was ich auf dem Weg finde und wie ich mit der Zeit wachsen.
Lassen Sie gerne von sich hören - einfach auf die Email antworten; sei es mit Fragen, Kommentaren oder dem Wunsch, einen 1:1-Online-Kurs oder -Einzelsitzungen mit mir ins Auge zu fassen.
Viele Grüße aus Roskilde, Elmar Kruithoff