Eine der schönsten Rückmeldungen letztens auf die innere Arbeit mit mir war einfach und direkt: „Ich bin jetzt wieder neugierig“. Ist das nicht wundervoll, habe ich gedacht (und gesagt). Davon kann ich viel lernen über das, was ich unterrichte.
Einem Menschen zu begegnen, der wieder neugierig ist – das ist ein Geschenk für mich. Für mich spricht es von wiedergewonnener Stärke, von Mut und Entdeckerfreude.
Eingezäunte und verminte Gegenden sind wieder betretbar. Stimmen, die verstummt waren, fühlen sich wieder gehört und leben auf. Was nur noch verwaltet wurde wird wieder lebendig.
Stellen Sie sich vor, Sie können auf alles, was in Ihnen passiert mit offener Neugierde reagieren. Sie sagen dann: „Was mich hieran wirklich neugierig macht, das ist …“ Oder Sie sagen: „Ich frage mich, wie dies in mir lebt“. Oder einfach: „Wie interessant!“, vielleicht gepaart mit „Das möchte ich näher kennenlernen.“
Hier ist ein Mensch, der zurückgewinnt, was verloren war; und jemand, der alles von sich haben kann, weil genügend Raum, Flexibilität und Zuwendung entstanden ist. Weiter so bitte!