top of page

Übungsgruppen

Die Übungsgruppen auf Skype sind eine überregionale Möglichkeit zum Austausch, Üben und Vernetzen.

Die Übungsgruppen sind ab dem Einsteigerpaket im Programm "Focusing lernen via Skype oder Telefon" verfügbar. Die Teilnahme hilft Ihnen von Anfang an, Focusing aus verschiedenen Perspektiven kennenzulernen und sich gut zu vernetzen. Es verschiedene Abonnements zur Auswahl, die Sie unten auf dieser Seite bestellen können.

Tele-Focusing ermöglicht Focusing ohne Grenzen

Tele_Focusing_350x262.jpg

FOCUSING OHNE GRENZEN

  • In der Gruppe wird Skype ausschließlich ohne Video benutzt. Auch für die Einzelsitzungen hat die Videofunktion von Skype keinen besonderen Wert und wird deshalb in der regel nicht benutzt.

  • Kurz vor dem jeweils nächsten Termin werden alle Namen, Skype-Namen und email-Adressen der Teilnehmenden per email verschicken, sodass eine Vernetzung möglich ist.

  • Um an der Gruppe teilzunehmen, müssen Sie angemeldet sein und zu dem angegebenen Zeitpunkt mit Skype online (grün) sein. Sie werden dann angerufen. Sobald Sie den Anruf annehmen, sind Sie mit der Konferenz verbunden und werden begrüßt.

  • Die Teilnahme ist ausschließlich mit Headset (Kopfhörer mit Mikrofon) erlaubt, um eine hohe Sprachqualität zu gewährleisten. Die Teilnahme ohne Headset kannl ein unangenehmes Echo in der Leitung verursachen.

  • Bitte machen Sie sich mit der Funktion „Mikrofon stumm schalten“ vertraut.

  • Wir werden uns (anders als in den individuellen Trainings) in der Gruppe duzen.

Praktisch dabei zu haben

Folgende Dinge sind praktisch für die Co-Focusing-Sitzungen:

  • Eine Uhr, um die Zeitsignale zum Ende der Sitzung geben zu können

  • Zettel und Stift, um sich die Uhrzeiten aufschreiben zu können bzw. um Notizen zu machen. Es ist dabei weniger störend (leiser), einen Kugelschreiber zu benutzen als einen Bleistift oder auf der Tastatur zu tippen.

  • Den grundlegenden IR Focusing Leitfaden, ausgedruckt oder am Bildschirm. Benutzen Sie den Leitfaden als Focuser oder in der Begleitung (ab Level 3).

  • Die Checkliste für gute Sprachqualität in den Focusing-Tandems (Skype).

  • Das Arbeitsblatt zur Mitentwicklung einer guten Focusing-Begleitung.

Headsets

Headsets sollten leicht sein, haben nicht zu dichte Kopfhörer (man kann die eigene Stimme gut hören) und es kann die Lautstärke reguliert sowie das Mikrofon stumm geschaltet werden.

Ich bestellen folgendes Abonnement

Thanks for submitting!

bottom of page